• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

rebellenzeit.de

  • STARTSEITE
  • BUCH KAUFEN
  • AUTOR
  • News
  • Shop

Programmieren mit Ökosiegel: Der „Blaue Engel“ für nachhaltige PC-Anwendungen

Februar 4, 2020

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • share 

#JAber —

Immer zum Jahresende trifft sich der „Chaos Computer Club“ zur Fachkonferenz „CCC – Chaos Communication Congress“. In Vorträgen und Workshops wird auf der weltgrößten „Hacker-Party“ über IT-Sicherheit, Netzpolitik und Überwachung informiert und diskutiert. Doch im Dezember 2019 war der Klimawandel das Schwerpunktthema. Es ging um Nachhaltigkeit und Ressourcenerschöpfung. Die digitale Welt verschlingt immer mehr Energie für Rechenzentren und Dienstleistungen, und das Angebot wächst weiter.


Das Schürfen der bekanntesten Kryptowährung „Bitcoin“ zum Beispiel verbraucht mittlerweile so viel Energie wie ganz Österreich. Man schätzt den Co2 Verbrauch des Internets auf rund 4% der weltweiten Emissionen, mehr als die Luftfahrt verantwortet.

Ein Vortrag informierte über das Umweltzeichen für Apps.
Als weltweit drittgrößter Standort für Rechenzentren vergibt Deutschland bereits das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für nachhaltig betriebene Rechenzentren. Dies soll nach Wunsch des Umweltbundesamtes dieses Jahr auch für PC-Anwendungen vergeben werden.

Der Hintergrund: Im Auftrag des Umweltbundesamtes verglichen die Uni Trier sowie weitere Forschungsgruppen den Energieverbrauch verschiedener Desktopanwendungen wie Internet-Browsern, Textverarbeitungsprogrammen oder Multimediaplayern. Man stellte fest, das verschiedene Programme tatsächlich unterschiedlich viel Energie benötigen, um zum selben Ergebnis zu kommen.

Hochgerechnet auf alle Nutzer weltweit würde eine Optimierung der Programme einen positiven Effekt auf den Energieverbrauch und den Co2 Ausstoß bedeuten. Das Ganze soll für Entwickler von neuen Anwendungen ein Anreiz sein, Programmcodes und Tools daraufhin zu entwickeln, möglichst energieeffizient zu arbeiten.

Ähnliche Ideen gibt es bereits in der Webentwicklung unter dem Motto „Klimafreundliche Gestaltung von Websites“. Man empfiehlt, Webseiten einfach und möglichst ohne Werbung zu halten, um den Datenverbrauch zu reduzieren. Interessant ist auch der Einfluss der gewählten Programmiersprache auf den Energieverbrauch.

Auch die digitale Zukunft muss grüner und nachhaltiger werden. Doch solange die großen Player wie Google, Amazon und Co. nicht mitziehen, werden die aktuellen Bemühungen wohl nur wenig Auswirkungen haben.

Quellen:

https://www.blauer-engel.de/de/blauer-engel/unser-zeichen-fuer-die-umwelt

https://www.dw.com/de/co2-ausstoß-von-online-video-streaming-als-klima-killer/a-49469109

https://www.zeit.de/digital/2019-12/chaos-communication-congress-klimaschutz-co2-emissionen-nachhaltigkeit-ccc-hacker/seite-2

https://www.vice.com/de/article/j5v5x4/weltgrosste-hacker-party-startet-in-leipzig-jetzt-wollen-sie-auch-noch-die-welt-retten

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-zum-Bitcoin-Energieverbrauch-der-Miner-steigt-auf-immense-Hoehen-4051488.html

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/co2-abdruck-jede-sekunde-googeln-verbraucht-23-baeume

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • share 

NEWSLETTER ABONNIEREN

Vorheriger Beitrag: « Interview mit Hansjörg Thurn
Nächster Beitrag: Geo-Engineering: Der Klima-Hack – Kann man die Erde umprogrammieren? »

Haupt-Sidebar

DIE EARTH TRILOGIE

Der renommierte und erfolgreiche Drehbuchautor und Regisseur Hansjörg Thurn entwickelt eine hochspannende, rasante Verschwörungsthriller- Trilogie.

  • Earth – Die Verschwörung
  • Earth – Der Widerstand
  • Earth – Rebellenzeit

NEWSLETTER ABONNIEREN

Copyright © 2023 · Rebellenzeit.de
Impressum · Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken von "Akzeptieren" oder die weitere Nutzung der Webseite wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Mehr lesen

Akzeptieren Decline Cookie-Einstellungen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig (1) Marketing (0) Analytics (0) Einstellungen (0) nicht klassifiziert (0)
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Name Domain Zweck Ablauf Art
Google Analytics policies.google.com --- 2 years HTTP
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Wir verwenden keine Cookies dieser Art.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung eines Benutzers effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Cookie-Einstellungen