#JAber —
Aus den Schüler- und Studierenden-Protesten sind im vergangenen Jahr zahlreiche Initiativen entstanden, die sich solidarisch mit den Forderungen der jungen Protestgeneration zeigen. Bekannte Vertreter sind die „Scientists for Future“ oder auch „Parents for Future“, die dadurch verdeutlichen wollen, dass ihnen die Zukunft ebenso am Herzen liegt wie der prominenten Jugendbewegung „Fridays for Future“. Eine nun immer bekannter werdende Initiative ist die „Omas for Future“ aus Leipzig. Bereits im August gegründet, verzeichnet der Verein, der hinter „Omas for Future“ steht, mittlerweile knapp 40 Ortsgruppen und ist europaweit vertreten. Von Amsterdam bis zum Balaton in Ungarn streuen sich die verantwortungsbewussten Großeltern. Sie wollen aufklären, informieren und zeigen, dass jeder Einzelne etwas tun kann. Die Schüler*Innen und Studierenden der Protestbewegung „Fridays for Future“ gibt es seit Dezember 2018 in Deutschland.
https://omasforfuture.de/home